Wolfsblut
Die Wolfsblütigen unter den Nivesen zeichnen sich
durch besonders feine Sinne, aber auch durch Nervosität
während den Vollmondphasen aus.
Regel: Der Held verfügt über feine Sinne und hat ein Talent
darin, Spuren zu folgen. Er erhält bei einer gelungenen
Probe auf Fährtensuchen und Sinnesschärfe +1 QS
(bis zu einem Maximum von 6 QS).
Allerdings lenkt ihn der Vollmond so stark ab, dass
alle Proben in der Vollmondnacht und an dem Tag davor
und danach um 1 erschwert sind.
Voraussetzungen: Spezies Mensch (Nivese), Kultur
Nivesen
AP-Wert: 15 Abenteuerpunkte
Wolfsblut-Vorteile
Wolfskind
Bei den Nivesen gibt es einige Wolfsblütige, die in der
Lage sind, sich für einige Zeit vollständig in einen Wolf
zu verwandeln. Sie werden auch als Wolfskinder bezeichnet
und werden häufig zu Animisten oder Schamanen
ausgebildet.
Regel: Die Heldin kann sich in einen Grimwolf verwandeln
(siehe Aventurischer Almanach Seite 168). Dazu
benötigt sie 4 Aktionen. Während der Wirkungsdauer
verwendet die Heldin die körperlichen Werte des Tieres,
einschließlich seiner Eigenschaften, Talente und
Kampfwerte. Eine niedrige LE wird bei der Verwandlung
anteilsmäßig angerechnet, gleiches geschieht
bei der Rückverwandlung. Die geistigen Werte der
Heldin bleiben ebenso wie ihr Bewusstsein erhalten.
Die Verwandlung betrifft nur die Heldin selbst, nicht
ihre Kleidung oder Ausrüstung. Die Wirkungsdauer
beträgt 1 Stunde. Die Heldin kann sich nicht willentlich
zurückverwandeln. Am Ende der Wirkungsdauer
erleidet die Heldin 1 Stufe Betäubung.
Voraussetzungen: Vorteil Wolfsblut
AP-Wert: 20 Abenteuerpunkte